Am 31. Mai und 7. Juni 2016 hat das 23. Jenaer Praxisseminar für Schweißaufsichtspersonen stattgefunden.
Zahlreiche Teilnehmer folgten der Einladung nach Jena. Schwerpunkte des Seminars waren:
- Informationen zum aktuellen Stand des Regelwerks für geschweißte Tragwerke aus Stahl und Aluminium und zur Zertifizierung der WPK nach DIN EN 1090-1 im Geltungsbereich der EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO, EU 305/2011)
- Tätigkeit der anerkannten Stelle für Metallbauten
- Rechtliche Probleme beim Umgang mit der CE-Kennzeichnung
- Schutzgasschweißen kann doch jeder! - Die Summe aller Fehler heißt Erfahrung
- Erfahrungen bei der Durchführung von Verfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15613 und 15614 aus der Sicht eines Werkstoffprüflabors
- Erfahrungen bei der Durchführung von Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1 und -2
- Bildungsangebote des ifw Jena für Schweißaufsichtspersonen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Interesse! Für Rückfragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung:
Herr Dr. Thomas Körner, Tel.: 03641 204-111, tkoerner@ifw-jena.de
Herr Jürgen Vester, Tel. 03641/204-103, jvester@ifw-jena.de