Kleben wird heute in vielen Bereichen angewendet, doch sind längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Auch bei dieser sehr alten Fügetechnik bringt die Untersuchung verschiedener Methoden des Klebens mit organischen und anorganischen Klebstoffen noch neue Erkenntnisse, die für industrielle Klebanwendungen von Bedeutung sind.
Kleben mit organischen und anorganischen Klebstoffen
Im Rahmen unserer Forschung an organischen und anorganischen Klebstoffen widmen wir uns unter anderem offenen Fragen zu hybriden geklebten Verbindungen, definierter Oberflächenmodifizierung und neuen Anwendungsmöglichkeiten. Als Forschungspartner für die Wirtschaft erarbeiten wir individuelle klebtechnische Lösungen für spezielle Anforderungen und Problemstellungen.
Das ifw Jena ist Forschungspartner für folgende Aufgaben:
Elektrobandverarbeitung mittels chemischen Schneidens unter Verwendung dünner Folien zur Effizienzsteigerung elektrischer Maschinen
mehrEntwicklung von Integrationskonzepten und Integration keramischer Formnetzeinsätze in ein Stammwerkzeug
mehrSteigerung der Beständigkeit von Klebverbindungen mit Kunststoffen und faserverstärkten Kunststoffen durch laserstrukturierte und/oder laserbehandelte Oberflächen
mehrEntwicklung und Optimierung des Klebprozesses für Kernstützen im Gießereiprozess unter Nutzung haftungsoptimierter Klebstoffe
mehrKontaktierung elektrischer Anschlüsse für den kathodischen Korrosionsschutz im Rohrleitungsbau mittels elektrisch leitfähiger Klebverbindung
mehrOptimierung von Kernstütze und Klebprozess zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von Kernstützen als Gießereihilfsmittel
mehr